Die Verkürzung des Produktentwicklungszyklus ist mit dem neuen Objet30 Prime V5.0 kinderleicht. Eine vielzahl von Designänderungen in einem Druck, schnelles und unkompliziertes Starten von Druckaufträgen und das mehrmals am Tag ermöglicht sowohl eine rapide Entscheidung als auch Produktfreigabe in Ihrem Arbeitsprozess. Eine zusätzliche Ausstattung oder aufwändige Trainings sind nicht nötig, eine mögliche Selbstinstallation des Anwenders zeigt, wie leicht der Umgang mit dem neuen Objet30 Prime V5.0 ist. Durch das Bedienen mit der intuitiven GrabCad Software lassen sich Druckaufträge praktisch in Sekunden in den üblichen Arbeitsprozessen problemlos integrieren.
Die gedruckten Modelle aus der neuen Objet30 V5.0 Serie lassen sich anschließend beliebig bearbeiten, egal ob Bohren, Lackieren oder Sandstrahlen. Mit dem kostengünstigen DraftGrey ( RGD750) lassen sich noch schnellere und effizientere Prototypen herstellen.
Drucktechnologie | Polyjet |
Erscheinung | Ende 2020 |
Bauvolumen | 294 x 192 x 148 |
Materialien | Vero – Weiß, Schwarz, Blau oder Grau VeroClear, RGD720™ – Transparent RGD525 – Hochtemperatur RGD450 & RDG430 – Simuliertes Polypropylen Draft Grey – Vero mit geringen Kosten und schneller Druckzeit TangoGray, TangoBlack - gummiähnlich MED610 – Biokompatibel |
Schichtstärke | High Quality 16 µm High Speed 28 µm Fast Draft 36 µm |
Materialzuführung | Zwei Materialschächte, einer für Modell- und einer für Supportmaterial, 2 x 1 kg |
XY-Auflösung |
600 x 600 dpi |
Software |
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
E-Mail: 3d@medacom.de
Weitere Informationen auf Objet30 Prime